Berner Alpen

Berner Alpen

BernerAlpenTitel

Berner Alpen zu den fotos

 

Die Berner Alpen werden ob deren langen Gletscher gerne im Winter mit Skiern aufgesucht. Die Mächtigkeit der Gletscher ist es aber, die ein Gletschertrekking quer durch die Berner Alpen sehr attraktiv machen. Es ist ein unbeschreibliches Gefühl auf den größten Eisströmen der Alpen - wie dem Aletschgletscher - unterwegs zu sein. Am Konkordiaplatz hat man immerhin noch immer 900 Meter Eis unter sich. Die Hütten sind durchwegs gut bewirtschaftet und die Standorte imposant.

Natürlich können im Sommer auch die 4000er der Berner Alpen bestiegen werden. Das berühmte Dreigestirn Eigen-Jungfrau-Mönch, die Fiescherhörner, der höchste der Gruppe – das Finsteraarhorn und das Grünhorn sind lohnende Ziele, mit imposanten Gletscherzustiegen und überraschend „freundlichen“ Graten.

 

Auf Grund meiner privaten Entwicklungen, habe ich die Führungen auf die Westalpen 4000er mehr oder weniger eingestellt. 
Dieser Eintrag ist ein erfüllter Rückblick und bietet Einblicke für Interessierte.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.